Aktuell - News - Thema der Woche

aktuell

 

Trainingsplan - Termine

Wochentrainingsplan Qualitop thumb

Trainingsimpressionen

Buchbeschreibung vom Verlag:
Der Autor bringt die wichtigsten Grundregeln und Aspekte der

Selbstverteidigung auf den Punkt und ergänzt diese mit persönlichen Erlebnissen und Erkenntnissen. Seine Leidenschaft ist es, die Kampfkunst für die Anwendung auf der Strasse zu adaptieren. Er handelt nach dem Leitsatz: Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung (Leonardo da Vinci). Alexander Meier nimmt Stellung zur Legitimation, sich selber zu verteidigen, zur Verhältnismässigkeit, zur Schockstarre, zur Selbstbewaffnung, zur Messerabwehr und anderen aktuellen Themen. Für ihn hat Selbstverteidigung weniger mit Gewalt als mit Liebe zu tun. Liebe zu sich selbst, wenn man sich als wertvoll betrachtet und Liebe zu den Nächsten, welche schützenswert sind. Er regt an, aktiv zu werden, denn Täter wollen Opfer, nicht Täter!

Mein persönlicher Eindruck:
Das 46-seitige Büchlein bietet einen Überblick über verschiedene Aspekte der Selbstverteidigung und auch selber erlebte Situationen, insgesamt mangelt es aber aus meiner Sicht an Detailreichtum. Die Informationen sind allgemein gehalten und vermitteln dem Leser zu wenig Verständnis für konkrete, effektive Bedrohungssituationen resp. Vermeidung dieser.
"Auf den Punkt gebracht" scheint mir daher etwas hoch angesetzt.
Insgesamt hinterlässt das Buch den Eindruck, dass es zwar gute Ansätze hat, aber nicht ausreichend in die Tiefe geht, um Lesern ein wirklich hilfreiches Werkzeug zur Selbstverteidigung zu bieten.
Es erscheint mir allenfalls als theoretische Zusatzinformation für einen Kampfkünstler, der bereits einiges an praktischer Erfahrung mitbringt.
Ein Neuling in den Kampfkünsten kann mit den angegebenen Tipps alleine relativ wenig anfangen.

Meine Meinung über den Inhalt dieses Büchleins hat natürlich nichts mit den Qualitäten von Alexander Meier als Kampfkunstlehrer zu tun. Zudem ist er auf Facebook: "Karate Szene Schweiz" sehr engagiert und offen für vieles.
Ich bin mir auch bewusst, dass selbst ein kleines Büchlein einen hohen Zeitaufwand mit sich bringt (kenne das von meiner Homepage) und der Verkaufserlös niemals die eigenen Unkosten deckt - was aber auch nicht immer das Ziel sein muss.
Diese Informationen würde ich vielleicht als Ergänzung zu einem Selbstverteidigungskurs den Teilnehmern abgeben.
Als PDF wäre das File jeweils anpass-/erweiterbar und somit ein "lebendes" Dokument.


Ich habe mir deshalb nun erlaubt, meine über Jahre entstandenen Notizen aus verschiedensten Büchern/Publikationen und eigenen Erfahrungen dem interessierten Leser vorzustellen (24 A4 Seiten).
Es ist ebenfalls ein theoretischer Beitrag, aber mit bedeutend mehr Detailinformationen.
Konkrete Selbstverteidigungsbeispiele mit erklärenden Fotos werden vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

pdfSelbstverteidigung1 rev. 22. Mai 2024 Shitokai Karatedo Glattal

 Video (aus YouTube) zum erklären, wie wichtig eine Bereitschaftshaltung ist - unbedingt ab 2 Min.20 Sek. bis zum Ende schauen.

Video (aus YouTube) - es ist nie zu spät...

images/home/modules/imagehover/1.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/1.jpg?width=400&height=400
images/home/modules/imagehover/2.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/2.jpg?width=400&height=400
images/home/modules/imagehover/3.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/3.jpg?width=400&height=400
images/home/modules/imagehover/4.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/4.jpg?width=400&height=400
images/home/modules/imagehover/5.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/5.jpg?width=400&height=400
images/home/modules/imagehover/6.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/6.jpg?width=400&height=400
images/home/modules/imagehover/7.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/7.jpg?width=400&height=400
images/home/modules/imagehover/8.jpg#joomlaImage://local-images/home/modules/imagehover/8.jpg?width=400&height=400

SHITOKAI KARATEDO GLATTAL


KARATE • SELBSTVERTEIDIGUNG • AUS-/WEITERBILDUNG