• Start
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Trainingsplan und Termine
    • Die wichtigsten Infos
    • Weitere Infos
  • Aktuell/News
  • Photos
    • Dojo und Training
    • Wettkämpfe
    • Sommerlager ab 2009
    • Sommerlager bis 2008
    • Spezialkurse
  • Videos
  • Beiträge
    • Geschichte der Kampfkünste
    • Beiträge übers Karate
    • Beiträge ums Karate
    • Beiträge über Gesundheit
    • Beiträge sonstige
  • Kontakt
  • Beiträge

Beiträge übers Karate  (letzte Fassung)

 1.01 Prüfungsbeurteilung ab Blaugurt (Grafik)  (04.2018)

 1.01-1 Prüfungsreglement  (02.2022)

 1.01-2 Prüfungsprogramm Kata-Anforderungen 8. Kyu-5. Dan (Grafik)  (06.2020)

 1.02 Prüfungsanmeldung bei Meister Ishimi (Formular) (10.2018)

 1.03 Gurtfarben im Karate (Grafik)  (02.2022)

 1.04 Graduierungssystem Kyu-Dan  (09.2014)

 1.05 Bedeutung der Dangrade  (02.2022)

 1.06 Prinzipielle Unterschiede - Shuri-Te / Naha-Te / Tomari-Te (Grafik)  (08.2014)

 1.07 Kata Herkunft und Bedeutung  (04.2022)

 1.08 Kata und ihre Meister (Grafik)  (08.2014)

 1.09 Tabelle aller Shitoryukata (Grafik)  (07.2022)

 1.10 Gedanken zum Bunkai  (02.2022)

 1.11 Die 5 Abwehrprinzipien im Shitoryu Karatedo  (02.2022)

 1.12 Anforderungen an die Prüfung zum Gelb- Orange- Grün- Blaugurt (Grafik)   (08.2022)

 1.13 Kumiteformen  (02.2022)

  • Geschichte der Kampfkünste
  • Beiträge übers Karate
  • Beiträge ums Karate
  • Beiträge über Gesundheit
  • Beiträge sonstige
  • Suchen
  • Links
  • Anmelden
  • Schweizerischer Shito Karateverband

Facebook

 

 

Shitokai Karatedo
Schweiz

© Copyright 2023 - Walter Stürzinger und Urs Läubli

Heute 83 Gestern 111 Woche 424 Monat 269 Anzahl Besucher seit 11.7.2002 413399